Socher Route - Nordic-Walking in Balderschwang
Der Charakter: Auf dieser Tour, die auch für Anfänger geeignet ist, laufen wir auf Kies, Asphalt und Feldwegen.
Der Charakter: Auf dieser Tour, die auch für Anfänger geeignet ist, laufen wir auf Kies, Asphalt und Feldwegen.
Die Orientierungspunkte: Parkplatz Bolgenach - Schelpenalp - Abzweig Stubienbach - Oberberg - Socher Hütte - Höhenweg - Untere Balderschwang Alpe - Dorfmitte - Parkplatz Schelpenalp
Der Weg: Bolgenach, Dorfkern oder die Balderschwanger Höhen? - Bei der Socher Route haben Sie alles miteinander verbunden. Zu Beginn geht es entlang dem plätschernden Wasser der Bolgenach durch den idyllischen Wald. Über den Oberberg geht es in die Balderschwanger Höhe, vorbei an der Unteren Socher-Hütte. Von dort aus, genießen Sie einen ausgezeichneten Ausblick über das Balderschwanger Dorfzentrum bis ins österreichische Gebirge.
In den Höhen erstreckt sich eine malerische Naturvielfalt. Blickt man Richtung Siplingerkopf entdeckt man die älteste Eibe Deutschlands, welche geschätzt zwischen 2000 und 4000 Jahren alt ist. Der Weg führt anschließend wieder zur Dorfmitte, vorbei an den blühenden Alpweiden und glücklichen Kühen zur Kirche und wieder Richtung Bolgenach zur Schelpenalpe.
Ausgangspunkt ist der große Parkplatz an der Bolgenach. Taleinwärts starten, vorbei an der Talstation und folgen dem Weg entlang der Bolgenach bis zum Abzweig Dorfmitte/Kreuzweg/Köpfle-Hütte unmittelbar nach der Brücke. Links Richtung Hauptstraße abbiegen, die Hauptstraße überqueren und weiter Richtung Socher-Hütte. An der Socher-Hütte links weiter auf den Höhenweg einbiegen und Talauswärts dem Höhenweg bis zur Asphaltstraße folgen. Auf der Asphaltstraße weiter nach unten erneut bis zur Hauptstraße. Rechts weiter bis zur Dorfmitte/Kirche und links hinab zum Ausgangspunkt Parkplatz Bolgenach.
Die Strecke kann über den gesamten Höhenweg erweitert werden.
Die suchen geeignete Karten? In unserem Onlineshop können Sie verschiedene Wanderkarten und Wanderführer bequem per Post nach Haus bestellen: Karten-Shop Hörnerdörfer ». Karten zur Region erhalten Sie auch vor Ort in den Gästeinformationen.
Balderschwang befindet sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus sportlichem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen, auf der Beslerstraße Richtung Obermaiselstein und weiter Richtung Balderschwang.
Parkplatz an der Bolgenach
Buslinie 46 ab Fischen nach "Balderschwang, Ortsmitte"
GPX-Datei für Navi-App
Autor: Tourismus Hörnerdörfer GmbH