Nina Meyer kocht im Bio-Berghotel Ifenblick in Balderschwang
©Bio-Berghotel Ifenblick
Nina Meyer kocht anders.

Bio ist spitze!

Knödelnockerl von Nina Meyer

Nina Meyer - ein Name, den man kennt. Ob aus Funk, Fernsehen oder den sozialen Medien, wo sie unter nina__meyer__ auf Instagram ihre Geheimnisse teilt.
Finalistin bei “The Taste”, wo Tim Raue für ihren Teigtaschenteig auf die Knie ging. Heute verzaubert Nina im Hotel Ifenblick in Balderschwang - eine Meisterin, die Gäste schwärmen und träumen lässt.

Nina Meyer kocht im Ifenblick in Balderschwang Knödelnockerl
©Bio-Berghotel Ifenblick
Rezept aus den Hörnerdörfern

Knödelnockerl mit Rahmwirsing

Zutaten Knödelnockerl:

  • 375 ml Milch
  • 100 g Butter
  • 400 g Knödelbrot
  • 4 Eier
  • 150 g Blauschimmelkäse (z.B. Gorgonzola)
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss, ½ TL Kaffee
     

Zubereitung:

01. Milch und Butter erwärmen. Knödelbrot in eine Schüssel geben und mit der warmen Milch übergießen. Alles durchrühren.

02. Eier dazu geben. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und ½ TL Kaffee würzen. Abdecken und beiseite stellen.

03. Käse in 12 Stücke teilen. Die Knödelmasse in 12 gleiche Teile teilen und je ein Stück Käse in die Mitte drücken. Mit den Händen Nocken formen.

04. In einer Pfanne Öl erhitzen und darin die Nocken von allen Seiten anbraten. Die Nocken auf den Teller geben und im Ofen bei ca. 75 °C warm stellen.
 

Nina Meyer kocht im Bio-Berghotel Ifenblick in Balderschwang
©Bio-Berghotel Ifenblick

Zutaten Rahmwirsing:

  • 800 g Wirsing
  • 2 EL geschmacksneutrales Öl
  • 350 ml Sahne
  • 3 EL frisch geraspelter Meerrettich (oder aus dem Glas)
  • Salz, Muskatnuss

Zubereitung:

01. Wirsing in feine Streifen schneiden. Etwas Öl in einem Topf erwärmen und darin den Wirsing sautieren.

02. Sahne aufgießen und mit Salz, Muskatnuss würzen. Sanft für 8 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Dann 3 EL Meerrettich einrühren.

Bio-Berghotel Ifenblick in Balderschwang
©Bio-Berghotel Ifenblick

Zutaten Birnen:

  • 2 reife Birnen
  • 2 cm Ingwer
  • 5 schwarze Pfefferkörner
  • 4 Pimentkörner
  • 1 EL Vanillezucker
  • Etwas Öl zum Braten

Zubereitung:

01. Birnen schälen und sechsteln. Ingwer fein hacken oder reiben.

02. Pfeffer und Piment zerstoßen. Beides trocken in einer Pfanne anrösten. Dabei sollte die Temperatur der Pfanne ca. 130 °C haben. Ist die Pfanne heißer als 175 °C verbrennen die ätherischen Öle.

03. Zu den Gewürzen nun den Ingwer, die Birnen und den Vanillezucker geben. 1 EL Wasser dazugeben. Alles zusammen glacieren. 

Rahmwirsing auf einen Teller geben, darauf Knödelnockerl setzen und die Birnenspalten dazwischen geben. Den Saft der Birnen auf den Nockerl verteilen.

Gutes Gelingen und guten Appetit!

Das könnte Sie auch interessieren.

Weitere Rezepte aus den Hörnerdörfern