"Cordon bleu" von der Regenbogenforelle
In diesem Rezept steckt Geschichte.
Vermutlich stammt Cordon bleu aus der Schweiz, wo das Panieren von Fleisch eine beliebte Zubereitungsart ist. Der Name Cordon bleu bedeutet wörtlich übersetzt "das blaue Band". Dabei handelt es sich um eine Auszeichnung für besondere Kochkunst, die in Frankreich verliehen wird.
Der Sohn von Gitti Hörmann, Leonard verweigerte sich standhaft Fisch zu essen. Oliver Class, ihr Mann, verschrieb sich dann der Aufgabe, ein Gericht zu kreieren, dass ihn vom leckeren Fisch überzeugen sollte. Seit 6 Jahren steht nun diese Köstlichkeit auf der Speisekarte im Restaurant Forellenbach.