Der Forellenbach-Hofladen24
Mit dem Hofladen24 entstand ein Ort, an dem nicht nur rund um die Uhr regionale und hausgemachte Spezialitäten zu kaufen sind, sondern auch ein urgemütliches Stüble, wo man die Leckereien vor Ort verzehren und sich schmecken lassen kann. Natürlich gibt es in den Regiomaten hausgeräucherte und frische Grillforellen, Forellenfilets und Lachsforellenfilets. Eigentlich würde man im Allgäu nicht als erstes Fisch zu den regionalen Spezialitäten zählen. Doch der Vater von Gitti hat schon 1963 erkannt, dass mit dem Wasser der Bittlerquelle ein Schatz auf dem Grundstück fließt. 1966 wurde ein kleines Gästehaus gebaut und zeitgleich mit einer kleinen Fischaufzucht angefangen. Dass Oli später in die Familie kommen würde, war die perfekte Fügung. Oli, der gelernte Konditor und Küchenmeister, später 18 Jahre Küchenchef in einem Oberstdorfer Hotel, auf Kreuzfahrtschiffen und Gourmetrestaurants in Deutschland und in der Schweiz, findet sich in der Vielfalt im Forellenbach wieder. Die Karte im Restaurant ist klein, fein und alles ist frisch. An 15 Tischen wird liebevoll die klassische Allgäuer Küche und Forellen in verschiedenen Variationen serviert.
Heute kochen Oli und Gitti gemeinsam, denn die Hotelbetriebswirtin ist auch gelernte Köchin. Wir kochen gemeinsam, aber nicht „gleichzeitig“ erklärt Gitti ihre bewährte Methode. Die beiden haben eine eingespielte Arbeitsteilung: Vorbereiten, den Fisch käschern und ausnehmen und filetieren erledigt Oli vormittags, Gitti steht abends am Herd. Familie ist sowieso Ehrensache im Forellenbach. Beziehungen mögen sich verändern, Wohnorte wechseln, Freundschaft bleibt bestehen. Und irgendwie scheint dieser Platz an der Bittlerquelle ein guter Ort zu sein, an dem alle immer wieder zusammenfinden. So kümmert sich Oli um den kompletten Küchenbereich, die Forellenaufzucht und die Gästebetreuung, Gittis Sohn Leonard hilft immer wenn`s „brennt“ – sofern er Zeit hat, denn er macht mittlerweile selbst eine Ausbildung zum Koch. Schwager Jürgen kümmert sich um die Technik, Leonards Vater Claude hält die Außenanlagen in Schuss und reist dafür jeden Monat aus Frankreich an. Alle Handwerker im Forellenbach sind Handwerker aus den Hörnerdörfern, viele davon Schul- und Jugendfreunde – man kennt sich seit Jahr und Tag. Besonderes Augenmerk legt man im Forellenbach auf Regionalität; Nachhaltigkeit ist gerade auch bei Lieferwegen wichtig. Gemüse kommt überwiegend aus Bayern und der Bodenseeregion, Fleisch und Wurst aus Oberstdorf, Eier, Nudeln und Kartoffeln aus dem Unterallgäu und Getränke aus dem Allgäu. Der Wein aus Württemberg und Baden hat noch den längsten Weg.
Regional einkaufen im "Forellenbach Hofladen24"