Infrastruktur

Käse-Kühlschrank der Sennalpe Schattwald

Im Winter finden Sie im Käse-Kühlschrank in Obermaiselstein die feinen Käsespezialitäten, die im Sommer auf der Sennalpe Schattwald im Rohrmoostal hergestellt werden.

Sennalpe Schattwald – Tradition & Genuss im Herzen der Allgäuer Alpen

Inmitten des Rohrmoostals bewirtschaftet die Familie Hartl aus Obermaiselstein die 150 Hektar große Alpe Schattwald mit rund 250 Stück Jungvieh und 11 Milchkühen. In der urigen Sennküche wird auf offenem Feuer hochwertiger Bergkäse, Alpkäse, Weichkäse sowie selbstgemachte Butter produziert.

Diese Spezialitäten können Besucher direkt vor Ort als zünftige Brotzeit genießen oder vakuumiert mit nach Hause nehmen. Zusätzlich gibt es hausgemachte Kuchen und Kaffee, die auf der liebevoll dekorierten Terrasse serviert werden.

Die hervorragende Qualität der Käseprodukte wurde mehrfach prämiert:

2020: Siegerpreis für Bergkäse & Alpkäse
2021: Gesamtsieg für Alpkäse & Gold-Auszeichnung für Bergkäse
2024: Erneut Siegerpreis für Bergkäse & Alpkäse

Auch im Winter muss niemand auf die Sennalpe-Spezialitäten der Alpe verzichten – in Obermaiselstein steht ein Käsekühlschrank, der regelmäßig mit frischen Produkten befüllt wird.

Öffnungszeiten

Hinweis

Im Herbst und Winter mit Käse der Sennalpe Schattwald bestückt.
Im Sommer, wenn die Alpe Schattwald geöffnet hat, können die Käsespezialitäten dort erworben werden.

Sennalpe-Schattwald_Obermaiselstein_©Tourismus Hörnerdörfer_Frithjof_Kjer-1160-websize
©Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

Ihre Produzenten:

Die Sennalpe Schattwald steht für gelebte Tradition und echte Allgäuer Käsekunst. Mit viel Leidenschaft und handwerklichem Können stellen Annelies und Bernhard Hartl auf offenem Feuer preisgekrönten Bergkäse, Alpkäse und Weichkäse her. Ihr Engagement wurde mehrfach ausgezeichnet – zuletzt 2024 mit dem Siegerpreis für Bergkäse und Alpkäse. Wer den Geschmack des Allgäus erleben möchte, ist hier genau richtig.