Bei dem Rennen stehen Weltcupathlet*innen mit und ohne Behinderung gemeinsam am Start. „Das ist Inklusion at its best. Nach der erfolgreichen Premiere des Para-Weltcups wird dieser Weg weiter gegangen.
Grasgehren präsentierte sich bereits im vergangenen Jahr als Top-Gastgeber für den Para-Snowboardcross-Weltcup Deutschlands. Die Premiere 2022 hat die Verantwortlichen des Internationalen Ski- und Snowboardverbands FIS so überzeugt, dass es auch dieses Jahr wieder geplant wurde. Wie 2024 hat auch für dieses Jahr der SC Sonthofen seine Unterstützung angeboten. Snowboard Germany sucht für das Event trotzdem noch weitere freiwillige Helfer*innen. Bei Interesse können sich Ski- und Snowboardfahrer*innen einfach unter florian.heymann@snowboardgermany.com melden.
Grasgehren: Bundesstützpunkt für Ski- und Snowboardcross und Schauplatz internationaler Wettkämpfe
Das Skigebiet Grasgehren, idyllisch am Bolgengrat gelegen, ist ein bedeutender Bundesstützpunkt für Ski- und Snowboardcross. Jahr für Jahr zieht es nicht nur Sportbegeisterte, sondern auch internationale Wettkämpfe in die Region – darunter den traditionsreichen Deutschen Europacup, der auch 2025 wieder hier ausgetragen wird.
Spannende Rennen im Februar und März 2025
Am 22. und 23. Februar 2025 verschmelzen zwei herausragende Events zu einem sportlichen Highlight: Der FIS Europacup und der Paraweltcup im Snowboardcross finden in Grasgehren statt.
Rund 100 Athlet:innen aus mehr als 10 Nationen werden erwartet, um sich auf der anspruchsvollen Strecke zu messen. Jeder Wettkampftag startet mit einer spannenden Qualifikationsrunde, bevor die Finalläufe in Vierergruppen (Heats) ab etwa 12:30 bis 13:00 Uhr beginnen. Je nach Schneelage wird das Ziel entweder nahe des Zweiersessellifts oder weiter oben auf der Strecke verlegt – ein flexibel angepasstes Konzept, das den oft witterungsabhängigen Bedingungen in Grasgehren Rechnung trägt. Die vollständige Streckenlänge kann aufgrund des geringen Maschinenschnee-Anteils leider nur selten realisiert werden.
Förderung des Nachwuchses: Die Pistenbully Skicross Tour und das Kids-Camp
Neben den großen Wettbewerben bietet Grasgehren auch jungen Talenten eine ideale Plattform. Kürzere Varianten der Cross-Strecke dienen als Austragungsort für Nachwuchs-Events wie die Pistenbully Skicross Tour des Deutschen Skiverbands (DSV) oder das beliebte Pistenbully Skicross Kids-Camp.
Das Kids-Camp, das während der Faschingsferien stattfindet, richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. Teilnehmer:innen können sich für einen unvergesslichen Tag anmelden, der von professionellen DSV-Trainern und Athlet:innen betreut wird. Neben der sportlichen Förderung sind auch ein Mittagessen und die Liftkarte inklusive – ein großzügiges Angebot, das von Pistenbully unterstützt wird.
Ein Winterparadies für Sportler:innen und Fans
Grasgehren beweist einmal mehr, warum es zu den führenden Zielen für Ski- und Snowboardcross gehört. Mit spannenden Wettkämpfen, internationalen Gästen und einer intensiven Nachwuchsförderung verspricht die Saison 2025 sportliche Highlights für Athlet:innen und Zuschauer gleichermaßen.