Radtour Balderschwang - Schönenbach

Eine lange Tour, die sehr gute Kondition erfordert. Lange Anstiege sind zu bewältigen, die durch landschaftlich schöne und teils einsame Gebiete führen.
Auf der Bundesstraße Richtung Hittisau in Österreich. Am Gasthof Tannenbaum (880 m) bei km 9,2 geht es kurz vor Hittisau in Richtung Sibratsgfäll links bergauf und eine langgezogene Steigung führt bis zum Gasthof Waldrast. Eine schöne Abfahrt führt nach Sibratsgfäll. Dort an der Kirche rechts bergab Richtung Schönenbach fahren. Vorbei an einer Kapelle, kurz danach rechts; hier hört dann die Asphaltstraße auf. Es folgt eine Abzweigung im Wald, wo der Weg nach links genommen wird und man erreicht auf Schotterwegen das kleine, bewirtschaftete und autofreie Dorf Schönenbach (1025 m). Eine kleine Rast tut jetzt gut und man sollte nicht versäumen, die Spezialität des ortsansäßigen Gasthauses, "Kässpatzen", zu probieren, bevor es den gleichen Weg nach Sibratsgfäll zurück geht.
In Sibratsgfäll muss nun entschieden werden: Entweder unserer hier beschriebenen Route zu folgen oder für diejenigen, die nicht mehr allzu "fit" sind, die gleiche Strecke wieder zurück nach Balderschwang zu wählen.
An der Kirche Sibratsgfäll rechts abbiegen und auf der Asphaltstraße weiter bis nach Rindberg (1010 m) fahren. Kurz nach Rindberg geht es links bergauf in einen Alpweg. Nun gilt es einen langen Anstieg auf guten Schotterwegen zu bewältigen. Der Weg führt vorbei an einigen Alpen, z.B: Fugen-, Grumpel- und Neualpe und endet auf dem höchsten Punkt, dem Sättele (1434 m). Balderschwang ist schon zu sehen und direkt unter dem Sättele sieht man die Güntlealpe und links die Burglhütte. Das Fahrrad muss nun bis zur Güntlealpe getragen werden. Wieder auf festem Weg folgt man diesem hinab über die Fuchshütte und Bodenseehütte nach Balderschwang.

Rest Stop
Jagdgasthaus EgenderSafety information
Um Probleme zu vermeiden, bitten wir dich, dich an folgenden Ehrenkodex zu halten:
- Fahre nur auf Wegen! Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigst du die Natur.
- Hinterlasse keine Spuren! Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein.
- Halte dein Mountainbike unter Kontrolle! Pass deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an.
- Respektiere andere Naturnutzer! Kündige Wanderern deine Vorbeifahrt bitte an und passiere diese mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen.
- Nimm Rücksicht auf Tiere! Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter in jedem Fall wieder schließen.
- Plane im Voraus! Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.
Start
Destination
Public transport
Mit dem Linienbus Fischen-Hittisau nach BalderschwangParking
Kostenpflichtige Parkplätze im Ortsgebiet BalderschwangStatistics
m
m