Funkensonntag - Traditionelles Funkenabbrennen in Balderschwang
Der Funkensonntag ist ein uralter Frühlingsbrauch.




Einer der ältesten Bräuche ist das Funkenabbrennen. Am Funkensonntag, dem ersten Sonntag nach Fastnacht, wird der kunstvoll aufgeschichtete Holzturm angezündet. Mit dem Abbrennen im Tal werden die "Dämonen des Winters" vertrieben und das steigende Licht begrüßt. Für das leibliche Wohl zum "Funken" sorgt der Heimat- und Trachtenverein d'Bergler Balderschwang.