Bergwiesen-Rundwanderweg ab Ofterschwang

Tourismus Hörnerdörfer GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Abwechslungsreich und gemütlich durch Wald und Wiese. Tolle Ausblicke, artenreiche Natur und schöne Spielplätze samt Einkehrmöglichkeiten auf dem Weg.
Eine ansprechende Runde mit Wald- und Wiesenabschnitten erwartet Sie beim Bergwiesen-Rundweg in Ofterschwang. Jede Menge schöne Natur machen die Tour zum Wandererlebnis für die gesamte Familie. Auf dem Naturlehrpfad finden Sie spannende Informationen zur Entstehung und Kultivierung der Allgäuer Alplandschaft. Vom Parkplatz in Ofterschwang führt der Weg zunächst über den Naturlehrpfad nach Hüttenberg. Ab hier geht es bergauf über Alpe Eck und über die Hütten Hochbichl und Wurzelhütte wieder bergab zurück zur Talstation.
Tipps: Verbinden Sie die Tour mit einem Besuch in der Bergbauern-Sennerei in Hüttenberg - ideal um kleine Leckerbissen für Unterwegs mitzunehmen. Beim Allgäuer Berghof an der Alpe Eck lädt der DiscGolf Parcour zu einer spaßigen Spielrunde ein. Hier muss - anders als beim Golfen - eine Frizbeescheibe in speziellen Körben "eingelocht" werden. Entspannung finden Sie bei einem Aufenthalt auf der rustikalen Hochbichl Hütte – der wohl einzigen Alpenhütte mit Sofas im Freien. Auf eine gemütliche Einkehr laden auch die Wurzelhütte mit uriger Stube, die Schlitte Hitte mit ihrem tollen alpinen Ambiente und die Pizzeria im Ofterschwanger Haus mit Holzofenpizza sowie leckeren Pasta und Fleischgerichten bei der Talstation in Ofterschwang ein.

Einkehrmöglichkeit
Schlitte Hitte - OfterschwangRistorante-Pizzeria Cortina - Ofterschwang
Hochbichl Hütte - Ofterschwang
Wurzelhütte - Ofterschwang
Sicherheitshinweise
Ofterschwang befindet sich am Rande des Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen
Ausrüstung
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Diese Tour führt entlang eines teilweise exponierten Grades. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Start
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz an der Talstation des Weltcup-Express führt Sie der Weg hinter der Grundschule nach rechts. Folgen Sie dem Schild „Hüttenberg“. Über einen Bach hinweg gelangen Sie zu einer kleinen Siedlung und steigen in den Naturlehrpfad ein, der auf Schautafeln Interessantes über Wald, Pflanzen und Entstehung der Allgäuer Alpenlandschaft erzählt. Am Ende des Naturlehrpfades oberhalb von Hüttenberg folgen Sie dem Weg geradeaus und nehmen den zweiten Weg links hinauf Richtung Gunzesried. Herrliche Bergwiesen und wunderschöne Waldabschnitte führen immer weiter hinauf Richtung Gunzesried / Allgäuer Berghof bis Sie schließlich die Straße erreichen. Die Route führt Sie weiter auf der Straße bergan, vorbei am Kuckucksnest und Hochseilgarten bis zum Familotel Allgäuer Berghof (keine Einkehrmöglichkeit). Hier haben Sie einen schönen Panoramablick auf das gesamte Tal. Der Weg führt nun entweder links bergab nach Ofterschwang zurück, oder Sie gehen gerade am Hotel vorbei und nach einer kleinen rechts-links Schlaufe zur Hochbichl Hütte (ausgeschildert). Ab hier geht es ein kurzes Stück bergab und dann links hinunter nach Ofterschwang. Wir empfehlen, den Weg geradeaus zu meiden, denn er ist recht steil und schwieriger zu begehen.
Tipps: Besuchen Sie die Bergbauern-Sennerei in Hüttenberg. Neben feinem Käse und Leckereien aus frischer Heumilch erhalten Sie auch deftige Wurstspezialitäten aus der Regionalvermarktung Sonthofen (genossenschaftliche Metzgerei) - ideal für eine Brotzeit zwischendurch! Oben am Allgäuer Berghof gibt es einen Disc-Golf Parcours. Von Donnerstag bis Sonntag kann man hier sein Geschick mit Frizbee-Scheiben testen.
Einkehrmöglichkeiten: An der Talstation finden Sie die Schlitte Hitte, die Pizzeria Cortina und die Wurzelhütte, unterwegs die Hochbichl Hütte; in den Sommermonaten lädt der Eisladen in der Dorfmitte Ofterschwangs zu einem hausgemachten Eis aus Ofterschwanger Milch ein!
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Sonthofen Bahnhof mit dem Bus nach Ofterschwang Ortsmitte (Buslinie Sonthofen - Ofterschwang - Bolsterlang) oder über Fischen (via Bolsterlang). Fahrplanauskünfte online abrufen über www.mona-allgaeu.de
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und von der B19 nach Ofterschwang.
Parken
Parkplatz an der Talstation Weltcup-Express in Ofterschwang
Kartenempfehlungen des Autors
Sie suchen geeignete Karten? In unserem Onlineshop können Sie verschiedene Wanderkarten und Wanderführer bequem per Post nach Haus bestellen: Karten-Shop Hörnerdörfer ». Karten zur Region erhalten Sie auch vor Ort in den Gästeinformationen.
Statistik
Hm
Hm