Obere Gund Alpe - Obermaiselstein

Heute geschlossen

Die Obere Gund Alpe liegt südseitig am Fuße des Beslers, erreichbar über den Königsweg oder über das Lochbachtal. Bewirtschaftet wird sie von Markus Angermeyer.

Obere Gund Alpe - Obermaiselstein, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Obere Gund Alpe - Obermaiselstein, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Hirte der Oberen Gund Alpe, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Hirte der Oberen Gund Alpe, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Terrasse der Oberen Gund Alpe, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Terrasse der Oberen Gund Alpe, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Brotzeit auf der Oberen Gund Alpe, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Brotzeit auf der Oberen Gund Alpe, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Aussicht vom Besler, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Aussicht vom Besler, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Obere Gund Alpe, am Fuße des Beslers, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Obere Gund Alpe, am Fuße des Beslers, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Obere Gund Alpe von oben, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Obere Gund Alpe von oben, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Obere Gund Alpe - Obermaiselstein, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Obere Gund Alpe - Obermaiselstein, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Hirte der Oberen Gund Alpe, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Hirte der Oberen Gund Alpe, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Terrasse der Oberen Gund Alpe, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Terrasse der Oberen Gund Alpe, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Brotzeit auf der Oberen Gund Alpe, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Brotzeit auf der Oberen Gund Alpe, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Aussicht vom Besler, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Aussicht vom Besler, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Obere Gund Alpe, am Fuße des Beslers, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Obere Gund Alpe, am Fuße des Beslers, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Obere Gund Alpe von oben, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Obere Gund Alpe von oben, © Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

Von Juni bis Anfang Juli ist Markus Angermeyer mit seinen ca. 110 Stück Jungvieh und einem Esel auf der Unteren Gund Alpe. Anfang Juli bis Ende August zieht er dann auf die Obere Gund Alpe. In dieser Zeit werden hungrige und durstige Wanderer dort mit Getränken, Brotzeiten, Kaffee und teilweise Kuchen versorgt. Ende August zieht er dann wieder auf die untere Alpe und die obere Hütte ist nur noch sporadisch bewirtschaftet.

Die Obere Gund Alpe befindet sich im Besitz der Alpgenossenschaft Gund. Die urige Hütte bietet neben einer sonnigen Terrasse mit toller Aussicht auch eine kleine Sitzmöglichkeit im Inneren, wo Gäste auch bei schlechterem Wetter herzlich willkommen sind.

Wandervorschläge:

  • Von Obermaiselstein über den Königsweg, ca. 2 bis 3 Stunden
  • Vom Parkplatz Wannenkopfhütte entlang des Premiumweges "Beslerrunde". Dies ist auch vom Parkplatz an der Riedbergpasshöhe nach der neuen Brücke (links von Obermaiselstein kommend) möglich.
  • Vom Lochbachtal aus. Der Abzweig befindet sich kurz nach der Unteren Gund Alpe

Auf einen Blick

  • Kategorie

    Alpe/Hütte

  • Art der Küche

    Regional

  • Merkmale

    Kinderfreundlich, Terrasse / Außenbereich

  • Sitzplätze

    Innen: 20 Außen: 40

Öffnungszeiten

Zeiträume

  • 01.07.2023 - 27.08.2023
    Mo 10:00 - 20:00 Uhr
    Di 10:00 - 20:00 Uhr
    Mi 10:00 - 20:00 Uhr
    Do 10:00 - 20:00 Uhr
    Fr 10:00 - 20:00 Uhr
    Sa 10:00 - 20:00 Uhr
    So 10:00 - 20:00 Uhr

Hinweis

Öffnung in der Früh bzw. Schließung am Abend können sich spontan aufgrund des allgemeinen Betriebablaufs ändern.

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten der Alpen jeweils von der Wetterlage abhängen.

Große Karte öffnen

Dieser Gastgeber kann leider nicht per E-Mail kontaktiert werden
Sie können jedoch telefonischen Kontakt aufnehmen:

Jetzt Newsletter abonnieren

Erhalten Sie alle Highlights aus den Hörnerdörfern.