Ifenbahn im Kleinwalsertal

Heute geöffnet - 08:30 - 16:00 Uhr

Der Ifen bietet mit dem Gottesackerplateau auch für Stammgäste noch ein einzigartiges Wandererlebnis.

Wandern am Ifen, © Bergbahnen Oberstdorf Kleinwalsertal
Wandern am Ifen, © Bergbahnen Oberstdorf Kleinwalsertal
Wandern am Ifen, © Bergbahnen Oberstdorf Kleinwalsertal
Wandern am Ifen, © Bergbahnen Oberstdorf Kleinwalsertal

Markant und unübersehbar prägt der Ifen die Landschaft und zieht als faszinierender Naturzauber aus Stein seine Besucher in den Bann. Auf zwei Bauphasen und Jahre aufgeteilt, haben die Verantwortlichen den charmanten Geheimtipp aus seinem Dornröschenschlaf wachgeküsst. Die modernen 10er-Kabinenbahnen Ifen I und Ifen II ersetzen die Sessel der alten Bahnen. Schon die Bergfahrt wird zum Teil des Erlebnisses: Integriertes WLAN bringt Selfies blitzschnell ins Social Web, während breitere Komfort-Sitze für mehr Bewegungsfreiheit und weniger Tuchfühlung mit unbekannten Mitreisenden sorgen.

Freie Fahrt mit den Bergbahnen Oberstdorf-Kleinwalsertal

  • Hoch hinaus! Kostenlos rauf und runter – von Mai bis Oktober: Nur bei den teilnehmenden Gastgebern kostenlos vor Ort zubuchbar. Näheres unter Freie Fahrt mit den Bergbahnen »

Öffnungszeiten

Aktuelle Woche

  • Do
    08:30 - 16:00 Uhr
  • Fr
    08:30 - 16:00 Uhr
  • Sa
    08:30 - 16:00 Uhr
  • So
    08:30 - 16:00 Uhr
  • Mo
    08:30 - 16:00 Uhr
  • Di
    08:30 - 16:00 Uhr
  • Mi
    08:30 - 16:00 Uhr

Zeiträume

  • 16.12.2022 - 16.04.2023
    Mo 08:30 - 16:00 Uhr
    Di 08:30 - 16:00 Uhr
    Mi 08:30 - 16:00 Uhr
    Do 08:30 - 16:00 Uhr
    Fr 08:30 - 16:00 Uhr
    Sa 08:30 - 16:00 Uhr
    So 08:30 - 16:00 Uhr
  • 24.06.2023 - 22.10.2023
    Mo 08:30 - 16:45 Uhr
    Di 08:30 - 16:45 Uhr
    Mi 08:30 - 16:45 Uhr
    Do 08:30 - 16:45 Uhr
    Fr 08:30 - 16:45 Uhr
    Sa 08:30 - 16:45 Uhr
    So 08:30 - 16:45 Uhr

Hinweis

Ifen- Kindergelände Gaisbühl vom 9. Dezember 2022 bis einschließlich 16. April 2023 geöffnet.

Große Karte öffnen
Jetzt Newsletter abonnieren

Erhalten Sie alle Highlights aus den Hörnerdörfern.